Herzlich willkommen im Heinsberger Land!
Übernachten im schönen Gangelt
Wir heißen Sie HERZLICH WILLKOMMEN auf unserer Homepage und freuen uns über Ihr Interesse, vielleicht Ihren Urlaub in unserer Ferienwohnung Am Burgturm in Gangelt zu verbringen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen auf den kommenden Seiten ausreichende und ausführliche Informationen zu unserer Wohnung und natürlich auch zu der Tourismusregion Der Selfkant geben können und Ihnen so bei Ihrer Planung behilflich sind.
Die Ferienwohnung eignet sich auch bestens für Geschäftsreisende und Monteure, um nach getaner Arbeit zu entspannen und erholsam und ruhig zu übernachten.
Für weitere Informationen können Sie uns aber auch gerne kontaktieren!
Herzliche Grüße aus Gangelt
Ihre Familie Förster
Alles für Ihren perfekten Aufenthalt!
Damit Sie eine tollen Zeit genießen können!
Mitten im Herzen
Europas
Von hier aus erreichen Sie schnell
die BeNeLux-Staaten
Optimal für Monteure
Sie sind auf Montage und suchen
eine Unterkunft? Hier sind Sie richtig!
Natur
erleben
Sie möchten unsere tolle
Landschaft genießen?
Besuchen Sie uns!
Radwandern
Fahren Sie über die Grenzen hinaus
in die Niederlande und folgen Sie den Knotenpunkten!
Ein Blick auf unseren historischen Ortskern

Pfarrkirche St. Nikolaus
Die dreischiffige gotische Basilika wurde im 14. und 15. Jahrhundert teils aus Kalkstein (Turm), größtenteils hingegen aus Backstein erbaut. Bei Ausgrabungen wurde festgestellt, dass bereits im 12. Jahrhundert dort eine dreischiffige Kirche gestanden hatte.

Alte Volksschule
Die ehemalige Volksschule (Baujahr 1902-1903) liegt zwischen Kirche und Burgtum und gehört zum "Gangelter Dreigestirn". 2007 wurde das Gebäude zu einem Hotel umgebaut.

Der Burgturm
Fünfgeschossiger Backsteinturm aus den Jahren um 1400. Erste Erwähnung 1364. Die Burg war in der Stadtbefestigung integriert.
Die Stadtgründung erfolge um 1243. Die fast 800 Jahre alte Stadtmauer zeugt davon, dass Gangelt im Mittelalter ein bedeutender Ort war, der durch eine Befestigung geschützt werden musste. Bei einem Rundgang kann man die Reste von Mauern, Toren, Gassen, und Türmen noch eindrucksvoll sehen. Zugang zur Stadt hatte man durch 4 Turmtore. Heinsberger Tor und Bruchtor sind bis heute erhalten. Das Sittarder Tor wurde 1818 abgerissen. Die Burg war in die Stadtbefestigung integriert.
Die Stadtgründung erfolge um 1243. Die fast 800 Jahre alte Stadtmauer zeugt davon, dass Gangelt im Mittelalter ein bedeutender Ort war, der durch eine Befestigung geschützt werden musste. Bei einem Rundgang kann man die Reste von Mauern, Toren, Gassen, und Türmen noch eindrucksvoll sehen. Zugang zur Stadt hatte man durch 4 Turmtore. Heinsberger Tor und Bruchtor sind bis heute erhalten. Das Sittarder Tor wurde 1818 abgerissen. Die Burg war in die Stadtbefestigung integriert.